Fotos) Suncheonman Feuchtgebiete (links) & Nationalgarten der Suncheonman-Bucht (rechts)
Die UNESCO hat Suncheon kürzlich zu einem Biosphärenreservat ernannt. Biosphärenreservate sind international anerkannte Modellregionen für nachhaltige Entwicklung. Ernannt wurde die gesamte Stadt Suncheon mit einer Fläche von 93.840 ha, inklusive der Suncheonman-Bucht.
Als besonders bedeutend gelten die Suncheonman-Bucht, die außerdem bereits in die Ramsar Liste für weltweite Anerkennung und ökologische Bewahrung aufgenommen wurde, die Dongcheon-Mündung und der Provinzpark Jogyesan. Die Stadt Suncheon hat es sich zum Ziel gesetzt, mithilfe von Experten und der lokalen Gemeinde Pläne für die Erhaltung und Leitung des Biosphärenreservats zu entwickeln und aktiver im internationalen Austausch zu werden.
Nach der Ernennung Suncheons verfügt Korea jetzt über insgesamt 6 Biosphärenreservate, den Berg Seoraksan, die Insel Jejudo, den Nationalpark Dadohaehaesang in Sinan-gun, den Wald Gwangneung, Gochang-gun und Suncheon-si.