- SEOUL
- 14 °C / 6 °C
Nachrichten & Ankündigungen
-
100 empfehlenswerte Orte Koreas 2025-2026
Seit 2013 veröffentlichen das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und die Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO) eine Liste mit 100 empfehlenswerten Orten in Korea, die alle zwei Jahre ausgewählt und gefördert werden. In diesem Jahr besteht die Liste aus 61 kulturellen Sehenswürdigkeiten wie historischen Stätten, Gebäuden und Erlebniseinrichtungen sowie Natursehenswürdigkeiten wie Wäldern, Stränden und Sumpfgebieten im ganzen Land. 22 dieser Orte befinden sich in Seoul und der Hauptstadtregion, 11 in Gangwon-do, 15 in Chungcheong-do, 18 in Jeolla-do, 28 in Gyeongsang-do und 6 auf der Insel Jejudo. Zu den 100 Reisezielen für 2025-2026 gehören unter anderem zum siebten Mal in Folge die fünf Königspaläste, das Hanok-Dorf Jeonju, das Halla Arboretum, der Wanderweg Jeju Olle-gil, die Feuchtgebiete und der Nationalgarten Suncheonman, der Tempel Bulguksa, die Grotte Seokguram und die Festung Suwon Hwaseong. Neu mit dabei sind diesmal zum Beispiel die Hangang-Parks, die Gegend Seongsu-dong und weitere Orte mit Aktivitäten, die bei Koreanern sehr beliebt sind, sowie die Insel Gyodongdo in Incheon, ein Drehort der Netflix-Serie „Squid Game“, und erholsame Reiseziele wie das Sayuwon Arboretum in Daegu und der Weg Jeongdongsimgok Badabuchae-gil in Dongdae. ☞ Liste der 100 empfehlenswerten Orte Koreas 2025-2026 auf Deutsch 100 empfehlenswerte Orte Koreas 2025-2026 Region Sehenswürdigkeit Seoul (9) ▪ 5 Königspaläste (Gyeongbokgung, Changdeokgung, Deoksugung, Changgyeonggung und Gyeonghuigung) ▪ Hangang-Parks ▪ Straßen von Seongsu-dong & Seouler Wald ▪ Hongdae Red Road (Spezielle Touristenzone Hongdae) ▪ Koreanisches Nationalmuseum ▪ Namsan Seoul Tower ▪ Lotte World Tower SEOUL SKY & Lotte World & See Seokchonhosu ▪ Gwanghwamun-Markt & Cheonggye Plaza ▪ Straße vor Cheongwadae & Dorf Seochon Incheon (3) ▪ Songdo Central Park ▪ Insel Gyodongdo ▪ Incheon Chinatown (Märchendorf Songwol-dong) Gyeonggi (10) ▪ Festung Suwon Hwaseong ▪ Everland & Caribbean Bay ▪ Imjingak & Paju DMZ ▪ Arboretum Achim Goyo ▪ Dumulmeori ▪ Kunstdorf Heyri ▪ Seoul Grand Park (Seoul Land) & Nationales Wissenschaftsmuseum Gwacheon & Nationales Museum für zeitgenössische Kunst Gwacheon ▪ Koreanisches Volkskundedorf ▪ Insel Jebudo & Küstenseilbahn Jebudo ▪ Höhle Gwangmyeongdonggul Gangwon (11) ▪ Nationalpark Seoraksan ▪ Insel Namisum ▪ Daegwallyeong ▪ Museum SAN & Ausflugsgebiet Ganhyeon (Sogeumsan Grand Valley) ▪ Touristen- und Fischmarkt Sokcho ▪ Weg Hantangang Jusangjeolli-gil ▪ Dojjaebigol Sky Valley & Aussichtsplattform Haerang ▪ Birkenwald Wondae-ri ▪ Tal Mureunggyegok & Mureung Byeolyucheonji ▪ Weg Jeongdongsimgok Badabuchae-gil ▪ Berg Balwangsan (Waldweg Cheonnyeon Jumoksup-gil) ▪ Nationalpark Seoraksan ▪ Insel Namisum Daejeon (1) ▪ Erholungswald Jangtaesan Sejong (1) ▪ Nationales Arboretum Sejong Chungbuk (5) ▪ Cheongnamdae ▪ Tempel Beopjusa & Themenpark Songnisan ▪ Felsen Dodamsambong ▪ Mancheonha Skywalk & Weg Danyanggang Jando-gil ▪ See Cheongpungho Chungnam (8) ▪ Historische Stätten Baekjes in Gongju (Festung Gongsanseong, Grab von König Muryeong & Königsgräber) ▪ Historische Stätten Baekjes in Buyeo (Festung Busosanseong, Teich Gungnamji) ▪ Strand Daecheon ▪ Unabhängigkeitshalle von Korea ▪ Strand Kkotji ▪ Schrein Hyeonchungsa ▪ Festung Haemieupseong ▪ Ausflugsgebiet Yedang (Hängebrücke Yedangho & Musikbrunnen, Yedangho Monorail) Gwangju (2) ▪ Nationalpark Mudeungsan ▪ National Asian Culture Center Jeonbuk (8) ▪ Hanok-Dorf Jeonju ▪ Provinzpark Maisan ▪ Nationalpark Naejangsan ▪ Nationalpark Byeonsanbando ▪ Kreispark Gangcheonsan ▪ Tourismuskomplex Namwon ▪ Hanok-Dorf Oseong ▪ Bandi Land & Taekwondowon Jeonnam (8) ▪ Nationalgarten Suncheonman & Feuchtgebiete Suncheonman ▪ Bambuswald Juknokwon & Wald Gwanbnagjerim ▪ Purple Island ▪ Maehwa-Dorf Gwangyang & Cheongmaesil Farm ▪ EXPO-Meerespark ▪ Museum für moderne Geschichte Mokpo & Küstenseilbahn Mokpo ▪ Eisenbahndorf Seomjingang ▪ Jeongnamjin Pyeonbaek Forest Woodland Busan (6) ▪ Strand Gwangalli & Gwangalli SUP Zone ▪ Strand Haeundae & Strand Songjeong ▪ Taejongdae ▪ Tempel Haedong Yonggungsa & Tourismuskomplex Osiria ▪ Kulturdorf Gamcheon ▪ BUSAN X the SKY & Green Railway Daegu (3) ▪ Seomun-Markt & Straße Dongseong-ro ▪ Berg Palgongsan ▪ Sayuwon Arboretum Ulsan (3) ▪ Nationalgarten Taehwagang ▪ Yeongnam-Alpen (Ganwoljae) ▪ Daewangam-Park Gyeongbuk (7) ▪ Grabanlage Daereungwon (Palast Donggung und Teich Wolji, Sternwarte Cheomseongdae) & Straße Hwangnidan-gil & Brücke Woljeonggyo ▪ Tempel Bulguksa & Grotte Seokguram ▪ Insel Ulleungdo & Insel Dokdo ▪ Taejongdae ▪ Berg Juwangsan & Stausee Jusanji ▪ Nationales Arboretum Baekdudaegan ▪ Space Walk Gyeongnam (9) ▪ Tempel Tongdosa ▪ Deutsches Dorf ▪ Festung Jinjuseong ▪ Botanischer Garten Geoje ▪ Tempel Ssanggyesa & Hwagae-Markt ▪ Sumpfgebiet Uponeup ▪ Meeresseilbahn Sacheon & Aramaru Aquarium ▪ Dorf Donguibogamchon ▪ DPIRANG Jeju (6) ▪ Nationalpark Hallasan ▪ Berggipfel Seongsan Ilchulbong ▪ Wanderweg Jeju Olle-gil ▪ Insel Udo ▪ Wald Bijarim ▪ Waldweg Meochewat
04.03.2025
-
[Aktualisiert] Hinweis zu Verkehr und Besichtigung in der Innenstadt von Seoul
17.03.2025
-
Ladet euch die VISITKOREA-App auf Deutsch herunter!
Ab sofort könnt ihr die VISITKOREA-App direkt auf Deutsch herunterladen und müsst die Sprache nicht extra in den Einstellungen ändern! Bisher war die App nur auf Englisch, Japanisch und Chinesisch (traditionell und vereinfacht) zum Download verfügbar, im März 2025 wurden endlich auch die Sprachen Deutsch, Französisch, Spanisch und Russisch hinzugefügt. Wenn euer Android-Gerät auf Deutsch eingestellt ist, wird die VISITKOREA-App im Google Play Store automatisch auf Deutsch heruntergeladen. Bei iOS-Geräten ist die Sprache der App abhängig von dem Land/der Region, die ihr für euer Gerät festgelegt habt. Die App ist für eine Reise in Korea unverzichtbar, denn sie bietet viele verschiedene Vorteile. Neben Informationen zu Reisezielen, Reiserouten, Reisetrends und Reisepaketen gibt es auch allerlei Werbeaktionen und Rabattcoupons, die ihr während eurem Aufenthalt nutzen könnt. Weitere Informationen ☞ Verfügbare Dienstleistungen: Reiseplaner, Empfehlungen von Reiserouten, Informationen zum Reisen in Korea, Inhalte zu verschiedenen Reisethemen etc. ☞ App herunterladen | Google Play Store , App Store
31.03.2025
-
Einzigartiges Souvenir bei Cheongwadae zum koreanischen Tag des Baumes
Wenn ihr ein einzigartiges Souvenir von Korea haben möchtet, seid ihr bei Cheongwadae genau richtig. Ihr müsst nur den offiziellen SNS-Konten (Instagram und YouTube) folgen oder euch als neues Mitglied auf VISITKOREA registrieren, und wenn ihr dies nachweist, erhaltet ihr einen Flyer über Bäume und einen Samenbleistift mit Tomaten- , Basilikum-, Sonnenblumen-, Balsam- oder Prunkwindensamen. Das Event findet vom 5. bis zum 20. April für koreanische und ausländische Personen statt, um das Interesse an den Bäumen von Cheongwadae zu erhöhen und den koreanischen Tag des Baumes bekannter zu machen. Es werden insgesamt 5.000 Samenbleistifte, 500 pro Tag nach Reihenfolge der Ankunft am Abholort, vergeben. Cheongwadae war einst das Büro und die Residenz der koreanischen Präsidenten und ist bekannt für seine wunderschönen Gärten. Es gibt sogar eine Erkundungstour, die zum Grand Garden, Small Garden und zu Nokjiwon führt und auf der offiziellen Webseite vorgestellt wird. Bei der Tour kann man saisonale Blumen, Kiefern und die über 740 Jahre alte Eibe sehen. Cheongwadae - Adresse: 1, Cheongwadae-ro, Jongno-gu, Seoul (서울특별시 종로구 청와대로 1) - Öffnungszeiten: 09:00-18:00 Uhr / dienstags geschlossen - Reservierung: online oder vor Ort (kostenlos) - Webseite: www.opencheongwadae.kr So könnt ihr am Event teilnehmen - Cheongwadae auf Instagram und YouTube folgen - Auf VISITKOREA als neues Mitglied registrieren - Eure Teilnahme nachweisen und Souvenirs abholen: im Grand Garden Information Center oder in der Yeomin 1gwan Visitor Lounge * Wichtiger Hinweis Da das Einführen und Ausführen aller Arten von Samen verboten ist, wird Reisenden aus dem Ausland geraten, den Samenbleistift nicht mit nach Hause zu nehmen.
28.03.2025
-
Koreanischer Pavillon bei der Expo 2025 in Osaka
Wie sieht die koreanische Gesellschaft in 20 Jahren aus? Diese Frage wird im koreanischen Pavillon auf der Expo 2025 beantwortet, die ab April in Osaka stattfindet. Unter dem Thema „With Hearts“ bietet der koreanische Pavillon 3 Ausstellungshallen über Zukunftsaussichten für koreanische Technologie und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft, darunter unter anderem KI, erneuerbare Energie und Mobilität. Bei einer interaktiven Ausstellung können Besucher ihre Stimme aufnehmen, die gemeinsam mit anderen Stimmen durch KI in ein Musikstück umgewandelt wird, während eine andere Ausstellung Werte, die selbst im Laufe der Zeit unverändert bleiben, über ein riesiges Mediendisplay zeigt. Außerdem gibt es tolle Raumgestaltungen, die moderne Technologie wie Medienfassaden mit Hansan-Ramie, ein traditionelles koreanisches Textilgewebe, kombiniert. Die Expo wird nach 55 Jahren wieder in Osaka veranstaltet, und es wird gespannt erwartet, wie sehr sich Korea seit der Expo 1970 verändert hat. Weitere Informationen Zeitraum: 13. April – 13. Oktober 2025 Ort: Yumeshima, Osaka, Japan Ausstellungen im koreanischen Pavillon Halle 1 „Zusammenkommen von Klang und Licht“ Antworten der Besucher auf Fragen des Pavillons werden aufgenommen und als Inhalt für die Ausstellung genutzt Halle 2 „Von verwüsteter Stadt zu wiederhergestelltem Leben“ Alltagsgegenstände werden als Kunststücke genutzt und in Kombination mit Zement, ein Symbol moderner Zivilisation, ausgestellt Halle 3 Melodien im Einklang Ein musikalisches Spiel, das sich um die berührende Geschichte einer Schülerin und ihrem Großvater dreht, wird auf einem riesigen Dreifachbildschirm gezeigt. Quelle: KOTRA
20.03.2025
VISITKOREA-Reiseblog
-
Geschichtsreise in die Silla-Zeit mit dem Fahrrad
Empfehlungen für diejenigen, die 🎈 sich für Geschichte interessieren 🎈 historische Stätten erkunden wollen 🎈 Indoor-Sehenswürdigkeiten für alle Jahreszeiten suchen ⭐ Fahrradroute ⭐ Grabanlage Daer
24.03.2025
-
Zweitägige Reise in Gyeongju
Empfehlungen für diejenigen, die ① Meer, Nachtansicht, Geschichte und Kunst in Gyeongju genießen möchten ② sich eine fesselnde Reiseroute wünschen ③ verschiedene Aspekte von Gyeongju erleben woll
18.03.2025
-
Die 4 beliebtesten koreanischen Schokoladensnacks
Beliebte koreanische Schokoladensnacks Die anhaltende Begeisterung für Hallyu bedeutet, dass unter anderem auch K-Food weiterhin großes Interesse genießt. Letztes Jahr verzeichneten besonders korean
27.02.2025
-
Tipps zum Autofahren in Korea
In Korea ist das öffentliche Verkehrssystem ebenso gut aufgebaut wie in Deutschland. Die Fahrtkosten sind hier jedoch im Vergleich etwas günstiger, und aufgrund von praktischen Umsteigesystemen etc.
25.02.2025