SNS-Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit Ihrem Google- oder Ihrem Facebook-Account an.
Häufigste Suchanfragen
![]() |
|||||
|
|||||
![]() |
|||||
Graupen-Tee Grauben sind mit dem Reis verwandt, haben aber einen höeren Eiweiß- und Fettgehalt und sind seit alters her als gut für die Gesundheit bekannt. Der Graupentee (율무차, Yulmucha) wird hergestellt, indem man die Graupen erntet und zu einem feinen, mehlartigen Pulver mahlt. Dieses Pulver wird dann in heißem Wasser aufgelöst. Oft auch als „koreanischer Kaffee“ bezeichnet, hilft Yulmucha gegen Müdigkeit und verleiht neue Kräfte. Man kann Yulmucha in Pulverform in Supermärkten kaufen und selbst an den meisten Kaffeeautomaten im Land findet man eine eigene Taste für Yulmucha. | * Zubereitung: Das Graupenmehl in heißem Wasser auflösen, fertig. |
||||
Kaufinformationen | |||||
Preis: 1kg Pulver im Supermarkt 4.000-5.000 Won, in Tütchen abgepackt 100 Stück 15.000-16.000 Won, eine Tasse im Teehaus 4.000-6.000 Won Kauf: Kaufhäuser, traditionelle Märkte, Großmärkte in Pulver- und Sirupform. Auch in Teehäusern erhältlich. |
|||||
Gersten-Tee Der Gersten-Tee (보리차, Boricha) ist eines der beliebtesten koreanischen Getränke überhaupt. Er wird aus gerösteter Gerste gemacht, die reich an Balaststoffen ist und die Verdauung anregt. Auch schwache Menschen und solche, die schnell ins Schwitzen kommen, können Ihren Flüssigkeitshaushalt durch Gerstentee besonders effektiv auffüllen. Eine große Erleichterung stellt dar, dass man seit einigen Jahren den Tee auch in Teebeutelform kaufen kann. Die Teebeutel sollte man allerdings mindestens 30 Minuten ziehen lassen, um einen guten Geschmack zu bekommen. | * Zubereitung: Frisch geröstete Gerste in heißem Wasser aufkochen. |
||||
Kaufinformationen | |||||
Preis: 500 Gramm geröstete Gerste für Tee 2.000-3.000 Won Kauf: Im Supermarkt abgepackt kaufen und zuhause selbst aufkochen. |
|||||