09.01.2024
460
0
0
Korea_Tour
Korea_Tourism
Transportation_card
öffentlicher_Verkehr
Taxi_Tour
Ende des Jahres 2023 wurden einige neue Verkehrsdienstleistungen eingeführt, die internationalen Touristen das Reisen innerhalb von Seoul erleichtern soll. An U-Bahnhöfen verschwinden Sprachbarrieren, die Bestellung und Nutzung von Taxis ist viel bequemer, und ein Chatbot beantwortet Fragen zu den öffentlichen Fahrrädern.
Beschreibung │ Mit dem neuen Echtzeitübersetzungssystem, das auf AI-Technologie basiert, können ausländische Touristen und Bahnhofsangestellte über einen Bildschirm in ihrer jeweiligen Muttersprache miteinander kommunizieren.
Die Frage, die in das Mikrofon gesprochen wird, erscheint ins Koreanische übersetzt auf dem Bildschirm des Angestellten und die Antwort auf Koreanisch wird der ausländischen Person in ihrer Sprache angezeigt. Mithilfe von AI-Technologie wird nämlich die Sprache erkannt und in Echtzeit auf dem Bildschirm übersetzt. Auf dem Bildschirm kann man daneben auch nach U-Bahnrouten suchen, die Lage von Schließfächern (T-Locker) sehen und Informationen zur Gepäckaufbewahrung (T-Luggage) erhalten.
Nutzung │ Muttersprache auf dem Startbildschirm auswählen → Frage ins Mikrofon stellen → Antwort in der ausgewählten Muttersprache auf dem Bildschirm lesen
Verfügbare Sprachen │ Koreanisch, Englisch, Japanisch, Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Malaysisch, Indonesisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Arabisch, Russisch
Lage │ an der Information am U-Bahnhof Myeongdong (Linie 4), mit „Foreign Language Service“ gekennzeichnet
* Erweiterung auf weitere Standorte (U-Bahnhöfe Jongno 5(oh)-ga (Linie 1), City Hall, Hongik Univ., Euljiro 1(il)-ga und Gangnam (Linie 2), Gyeongbokgung (Linie 3), Gwanghwamun und Gimpo Int'l Airport (Linie 5) sowie Itaewon und Gongdeok (Linie 6)) innerhalb des Jahres geplant
Beschreibung │ Die Nutzung von koreanischen Taxi-Apps ist für ausländische Touristen so gut wie unmöglich, denn man muss seine Identität mit einer koreanischen Handynummer verifizieren und kann meistens auch nur mit koreanischen Kreditkarten bezahlen.
Aus diesem Grund wurde die Taxi-App für Ausländer „TABA“ eingeführt, die in fünf Sprachen verfügbar ist und es ausländischen Touristen ermöglicht, sich mit der Handynummer ihres Heimatlands zu verifizieren und mit ausländischen Karten (VISA, MASTERCARD, UnionPay, DISCOVER, AMEX etc.) zu bezahlen. Die App ist im Google Play Store und im App Store erhältlich.
Nutzung │ Konto erstellen → Identität mit Handynummer verifizieren → Zielort eingeben → Route und Kosten bestätigen, Taxityp („Standard“, „Spacious“ oder „Luxury“) auswählen → mit ausländischer Kreditkarte bezahlen
Verfügbare Sprachen │ Englisch, Japansich, Chinesisch (traditionell/vereinfacht), Thailändisch
* Vietnamesisch, Indonesisch und Russisch innerhalb des ersten Halbjahres geplant
Rabatt für die erste Fahrt
Beschreibung │ Ihr habt mittlerweile sicherlich einmal die öffentlichen Fahrräder der Stadt Seoul mit grünen Reifen gesehen, sei es während einem Aufenthalt in Seoul oder zumindest auf Fotos. Es wird geschätzt, dass die Ttareungi-Fahrräder im vergangenen Jahr über 50.000 Mal von Ausländern genutzt wurden, und so wurde der Chatbot-Service, der bisher nur auf Koreanisch verfügbar war, auch auf Englisch erweitert.
Der Chatbot beantwortet alle möglichen Fragen zu Ttareungi-Fahrrädern, zum Beispiel wie man sie nutzt oder Probleme beim Ausleihen behebt, und leitet auch an betreffende Menüs weiter. Die App ist im Google Play Store und im App Store erhältlich.
Des Weiteren gibt es nun eine Hotline zwischen dem Dasan Call Center und dem Ttareungi Support Center, die auch Ausländern eine telefonische Beratung zur Nutzung der Ttareungi-Fahrräder ermöglicht. Wenn das Dasan Call Center eine Anfrage zu den Fahrrädern erhält, wird eine Verbindung zwischen den beiden Kundendiensten erstellt und eine reibungslose Kommunikation durch einen 3-Wege-Dolmetscherdienst geboten.
Nutzung │ Registrieren und einloggen → auf dem Startmenü „Foreigner“ auswählen und Fahrschein (Voucher) kaufen → Ausleihstation in der Nähe und Fahrrad auswählen → auf „Rent“ klicken → OR-Code unter dem Fahrradsattel scannen → Fragen zum Ttareungi-Fahrrad an den Chatbot stellen oder die FAQ (häufig gestelle Fragen) lesen
Verfügbare Sprache │ Englisch
* Japanisch und Chinesisch geplant
Kauf von Fahrscheinen
Tipps für sparsames Reisen in Korea
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Dezember 2023 und können sich seitdem geändert haben. Daher solltet ihr euch vor eurer Reise unbedingt noch einmal informieren.