29.04.2025
297
0
0
Korea_Tourism
Korea_Traditional_Culture
Geschichte_Tradition
nächtliche_Sehenswürdigkeit
Koreanisches_Volkskundedorf
Das koreanische Volkskundedorf ist umgeben von einer wunderschönen Naturlandschaft und kann euch hunderte Jahre zurück in die Vergangenheit versetzen. Es ist ein Dorf aus der Joseon-Zeit, das wiedergebaut wurde, und besteht daher aus ca. 270 traditionellen Gebäuden verschiedener Arten wie Giwajip (Haus mit Ziegeldächern), in dem damals die Yangban (koreanischer Adel) lebten, Bauernhäusern, Regierungsgebäuden und mehr.
In diesem Themenpark kann man die traditionelle koreanische Kultur hautnah erleben, und daher erfreut es sich seit seiner Eröffnung im Jahre 1974 sowohl bei Ausländern als auch bei Koreanern großer Beliebtheit. Das Dorf wird jährlich von über 400.000 Personen auf Schulausflügen besucht und gilt seit einiger Zeit auch auf sozialen Netzwerken als ein einzigartiges Reiseziel.
Wenn die Zeit der Nachteröffnung beginnt, verwandelt sich das Dorf in eine nächtliche Gruselzone, die es noch beliebter als sonst macht. Am Wochenende spuken Geister aus der Joseon-Zeit herum, und Yeonbun („Match Made in Heaven“) ist ein tolles Event, das traditionelle Aufführung und prächtigen LED-Lichtern kombiniert.
„Adding the Moonlight“ im koreanischen Volkskundedorf (Quelle: Korean Folk Village)
Koreanisches Volkskundedorf
m koreanischen Volkskundedorf, das im Jahre 1974 eröffnet wurde, wird der Alltag und die traditionelle Kultur der Joseon-Zeit nachgestellt. mehr >>„Adding the Moonlight“ im koreanischen Volkskundedorf
☞ Zeitraum: bis 9. November 2025 / am Wochenende und an Feiertagen ☞ Events: LED-Aufführung, Fotozone für Nachtansichten, Erlebnis mit Geistern der Joseon-Zeit etc. mehr >>Auf der Hauptbühne und am Pavillon Wanhyangnu innerhalb des Volkskundedorfs finden viele tolle traditionelle Kunstaufführungen statt. Man kann verschiedene traditionelle Gerichte in den Restaurants auf dem Marktplatz, der einen traditionellen Markt nachstellt, sowie in traditionellen Teehäusern etc. probieren.
Wenn ihr noch mehr über die Vergangenheit Koreas erfahren möchtet, empfehlen wir das nationale und das internationale Volkskundemuseum, sowie die Ausstellungshalle zu Onggi (koreanische Keramik), die einen tiefen Einblick in die Volkskultur gewähren. Für Familien mit Kindern gibt es Erlebnisprogramme wie Reiten, Färben mit natürlichen Farbstoffen und mehr. Außerdem kann man sich Hanboks ausleihen und wunderschöne Fotos machen, die an diese Reise in Koreas Vergangenheit erinnern.
Lauras Ausflug zum koreanischen Volkskundedorf
Laura war zur Weihnachtszeit im koreanischen Volkskundedorf und berichtet von den vielen verschiedenen Erlebnissen, die man dort genießen kann.
Weitere Informationen
Everland
(용인 에버랜드)
Nam June Paik Art Center
(백남준 아트센터)
Kindermuseum Gyeonggi-do
(경기도어린이박물관)
Caféstraße Bojeong-dong
(보정동카페거리)
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von April 2025 und können sich seitdem geändert haben. Daher solltet ihr euch vor eurer Reise unbedingt noch einmal informieren.