VISITKOREA-Empfehlungen

      • Gyeongju mal anders: Zusammenspiel von Geschichte und Trends

        • 27.03.2025

          1.1K

        • 0

          1

        • Gyeongju

        • Tourverlauf

        • Kulturgut

        • Grotte_Seokguram

        • Tempel_Bulguksa

  • Gyeongju

    Gyeongju ist eine repräsentative historische Stadt Koreas und bietet überall Tempel, Steinpagoden, Paläste, königliche Gräber und weitere Reliquien der Vergangenheit. Hier befinden sich mehrere UNESCO Weltkulturerben wie der Tempel Bulguksa, gebaut mit bemerkenswerten architektonischen Methoden, die Grotte Seokguram, die weltweit einzige Granitsteinhöhle, die historischen Gebiete Gyeongjus und das Dorf Yangdong, die besonders bei ausländischen Reisenden beliebt sind.

    Auf der trendigen Straße Hwangnidan-gil kann man sich im Hanbok wie die Hauptfigur in einem Sageuk (historisches Drama) fühlen oder in einem Hanok-Café das berühmte Gyeongju Hwangnamppang (Gebäck gefüllt mit roter Bohnenpaste) probieren.

    Gyeongju
    Empfehlenswerte Reiseroute
    • Neugierig, wie Korea vor 1.500 Jahren aussah?


      mehr >>

    Restaurants, Unterkünfte und Erlebnisse in Gyeongju

    #Restaurants #Gebäck
    • Ssambap-Straße Gyeongju
      (경주 쌈밥거리)

    • (Quelle: Naver-Blog minky3024)

      Cheonnyeonae
      (천년애 경주빵 찰보리빵 찰보리떡)

    • Hwangnamppang
      (황남빵)

    #Hanokstay
    • Hyangdan
      (향단)

    • Cheongjae Hanok
      (청재한옥)

    • Hanokstay Joadang
      [Korea Quality]
      (한옥스테이 조아당[한국관광품질인증] )

    #Einzigartige_Reise #Hanbok-Erlebnis
    • 韓服

      Eine beliebte Aktivität in Gyeongju ist, die traditionelle koreanische Kleidung Hanbok zu tragen und die verschiedenen Reiseziele in Gyeongju zu besuchen. Es gibt überall Hanbok-Verleihe mit einer großen Auswahl an Hanboks, ihr müsst euch nur euren Favoriten aussuchen und könnt dann tolle Erinnerungsfotos machen.

      Während den Seollal- und Chuseok-Feiertagen erhaltet ihr kostenlosen Eintritt zu historischen Stätten in Gyeongju, wenn ihr im Hanbok seid. Darunter gehören der Palast Donggung und Teich Wolji, die Grabanlage Daereungwon, das Grab von König Muyeol, die königlichen Gräber Oreung und der Pavillon Poseokjeong sowie der Garten Donggungwon und das Dorf Yangdong.

      Hanbok-Verleihe in Gyeongju

      Gyeongju Hanbokpan: @gyeongju_hanbokpan Hanbok Nadri: @hanbokdongi Doldamgil Hanbok: @a1hanbok

    Beliebte Sehenswürdigkeiten

    #UNESCO Weltkulturerben
    • Tempel Bulguksa
      [UNESCO Weltkulturerbe]
      (경주 불국사
      [유네스코 세계유산])]

    • (Quelle: Photo Korea - Anjinho Film)

      Historische Gebiete Gyeongjus
      [UNESCO Weltkulturerbe]
      (경주역사유적지구
      [유네스코 세계문화유산])

    • Dorf Gyeongju Yangdong
      [UNESCO Weltkulturerbe]
      (경주 양동마을
      [유네스코 세계유산])

    • Grotte Seokguram
      [UNESCO Weltkulturerbe]
      (경주 석굴암
      [유네스코 세계문화유산])

    #Beliebt unter Koreanern
    • Gyeongbuk Millennium Forest Garden
      (경북천년숲정원)

    • (Quelle: Photo Korea - Kim Seong-Cheol)

      Brücke Woljeonggyo
      (월정교)

    • (Quelle: Photo Korea - Anjinho Film)

      Hwangnyongwon
      (황룡원)

    • (Quelle: Photo Korea - Hwang Sunghoon)

      Straße Hwangnidan-gil
      (경주 황리단길)

    #Traditionelle Märkte
    • Seongdong-Markt Gyeongju (경주 성동시장)


      Das solltet ihr unbedingt probieren!

      ☞ Koreanisches Buffet mit über 10 Beilagen
      ☞ Beliebte koreanische Straßengerichte wie Gimbap, Sundae (koreanische Blutwurst), Mandu (Maultaschen) und Frittiertes
    • Jungang-Markt Gyeongju (경주 중앙시장)


      Das solltet ihr unbedingt probieren!

      ☞ Frittierter Shrimp, Oktopus am Spieß, Dakgangjeong (Hähnchen in scharfer Soße) und weitere Snacks
      ☞ Lunchbox mit bis zu 4 Gerichten eurer Wahl
    #Tourismuskomplex #Spezielle_Touristenzone
    • (Quelle: Photo Korea - Anjinho Film)

      Tourismuskomplex Bomun (경주 보문관광단지)


      Der Tourismuskomplex Bomun ist ca. 10km von der Innenstadt von Gyeongju entfernt und um den See Bomunho herum gebaut.
    • (Quelle: Photo Korea - Anjinho Film)

      Spezielle Touristenzone Gyeongju (경주시 관광특구)


      Gyeongju wird oft als "Museum ohne Dach" bezeichnet, da die Stadt voller Kulturgüter und historischer Stätten ist.
    Reiseartikel über Gyeongju
    • Zweitägige Reise in Gyeongju


      Empfehlungen für diejenigen, die ① Meer, Nachtansicht, Geschichte und Kunst in Gyeongju genießen möchten, ② sich eine fesselnde Reiseroute wünschen, oder ③ verschiedene Aspekte von Gyeongju erleben wollen
    • Geschichtsreise in die Silla-Zeit mit dem Fahrrad


      ⭐ Fahrradroute ⭐
      Grabanlage Daereungwon → königliche Gräber Oreung → Geschichts- und Kulturmuseum Hwangnyongsa → Nationalmuseum Gyeongju
      Es gibt viele Fahrradverleihe in der Nähe der Grabanlage Daereungwon, die Kosten pro Stunde können sich je nach Betrieb unterscheiden.

    Gyeongju in Videos


    [MY K-STORY] Lisas K-Story mit ihrer Mutter – 1 Tag in Seoul & Gyeongju

    Florians Templestay-Erlebnis im Tempel Golgulsa

    Anfahrt

    1. Vom Flughafen Incheon nach Gyeongju

    Flughafenbus: internationaler Flughafen Incheon → Gyeongju Intercity Bus Terminal (Fahrtdauer ca. 5 Stunden)

    Zug: internationaler Flughafen Incheon → Bahnhof Seoul (AREX, Fahrtdauer ca. 1 Stunde) → Bahnhof Singyeongju (KTX, Fahrtdauer ca. 2 Stunden)

    2. Vom Flughafen Gimhae nach Gyeongju

    Bus: internationaler Flughafen Gimhae → Gyeongju Intercity Bus Terminal (Fahrtdauer ca. 1 Stunde)

    3. Vom Flughafen Daegu nach Gyeongju

    Bus: internationaler Flughafen Daegu → Bahnhof Daegu (Fahrtdauer ca. 15 Minuten) → Bahnhof Gyeongju (KTX, Fahrtdauer ca. 20 Minuten)

    4. Von Seoul nach Gyeongju

    Zug: Bahnhof Seoul → Bahnhof Singyeongju (KTX, Fahrtdauer ca. 2 Stunden)

    Bus: Seoul Express Bus Terminal → Gyeongju Express Bus Terminal (Fahrtdauer ca. 3 Stunden und 30 Minuten)


    Genauere Informationen auf den offiziellen Webseiten:

    KORAIL

    Internationaler Flughafen Incheon

    • Reisehotline: +82-2-1330
    • Chatservice: url.kr/PBeNi2
    • (Kor, Eng, Jpn, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)

    * Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von März 2025 und können sich seitdem geändert haben. Daher solltet ihr euch vor eurer Reise unbedingt noch einmal informieren.