13.05.2025
487
0
0
Korea_Tour
Korea_Tourism
baseballplatz
Stadion
Baseball
* Dieser Artikel ist ein exklusiver Inhalt des deutschen VISITKOREA-Teams.
In Europa ist ohne Zweifel Fußball der beliebteste Mannschaftssport, Baseball dagegen noch relativ unbekannt. Doch wusstet ihr, dass in Korea Baseball mit Abstand am beliebtesten ist?
Die Baseballstadien in Korea sind nicht bloß ein Austragungsort der Spiele sondern ein festlicher Ort, an dem man ein spannendes Spiel und eine ansteckend energiereiche Atmosphäre erleben kann. Und auch wenn man sich nicht mit den Spielregeln auskennt, kann man trotzdem mitjubeln und köstliche Imbisse genießen.
Amanda hatte vorher keinerlei Erfahrung mit dieser Sportart, ist ihr in Korea jedoch komplett verfallen. In diesem Artikel gibt sie euch Tipps, wie auch ihr eine tolle Zeit in koreanischen Baseballstadien haben könnt – egal, ob ihr Baseball kennt oder nicht!
Inhaltsverzeichnis
Die KBO (Korea Baseball Organization) League ist die professionelle koreanische Baseballliga, die im Jahre 1982 gegründet wurde und derzeit aus 10 Mannschaften besteht. Die reguläre Saison findet von Ende März bis Oktober statt, dann folgen die Play-offs (oder Postseason) und die Korea Series, bei der der Meister des koreanischen Baseballs hervor geht. Die Heimstadien der Mannschaften befinden sich in unterschiedlichen Regionen des Landes, sodass man nicht nur in Seoul sondern in ganz Korea eine Leidenschaft für Baseball spüren kann.
• Während der Saison finden außer montags täglich Spiele statt. Bei schlechtem Wetter (Regen, Feinstaub, Hitze etc.) wird das Spiel abgesagt und auf das Ende der regulären Saison verschoben.
Wochentag | Spielbeginn |
---|---|
Di-Fr | 18:30 Uhr |
Sa | 14:00 Uhr (Eröffnungsspiel) 17:00 Uhr (nach Eröffnungsspiel - Juni) 18:00 Uhr (Juli-August) |
So | 14:00 Uhr (Eröffnungsspiel – letzte Maiwoche) 17:00 Uhr (Juli-August) |
an Feiertagen | 14:00 Uhr (Eröffnungsspiel – letzte Maiwoche) 17:00 Uhr (Juni – letzte Augustwoche) 14:00 Uhr (September – Ende des Pennant Race) |
* am Kindertag (5. Mai) immer ab 14:00 Uhr
* in den Play-offs wochentags ab 18:30 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ab 14:00 Uhr
• Der Eintritt ins Stadion ist wochentags ab 1 Stunde und 30 Minuten, am Wochenende ab 2 Stunden vor Spielbeginn möglich.
• Eine unausgesprochene Regel ist, dass Fans der Heimmannschaft meistens bei der First Base (für Kia und Samsung bei der Third Base) sitzen und der Fanbereich für die Gastmannschaft bei der Third Base ist. Am Outfield kann man sitzen wie man will, aber wenn ihr die Chance habt, solltet ihr unbedingt in einem der Fanbereiche sitzen 😉
• Das Mitbringen von alkoholischen Getränken ist verboten, innerhalb des Stadions wird jedoch Bier verkauft.
Ich heiße Amanda, bin 17 Jahre alt und komme ursprünglich aus Hamburg, Deutschland. Schon als Kind bin ich aber mit meiner Familie nach Kanada gezogen, wo ich dann die meiste Zeit meines Lebens – etwa zehn Jahre – verbracht habe. 2023 habe ich für sieben Monate einen Austausch an der Deutschen Schule in Korea gemacht. Mir hat es hier so gut gefallen, dass ich meine Familie überzeugen konnte, gemeinsam nach Korea zu ziehen. Seit etwas über einem Jahr lebe ich jetzt offiziell hier.
Meine engste Freundin hier ist ein riesiger Baseballfan und hat während meines Austauschs oft von Spielen erzählt. Ein Baseballspiel live zu erleben stand sowieso auf meiner Korea-Bucketlist, weil ich viel über die besondere Baseballkultur gehört hatte. Also bin ich ein paar Mal mit ihr mitgegangen und hatte so viel Spaß, dass ich angefangen habe, mich in meiner Freizeit mit den Regeln und Spielern zu beschäftigen. Besonders geholfen hat mir das Baseball-TV-Programm „A Clean Sweep“ (최강야구), denn es war nicht nur unterhaltsam, sondern auch super hilfreich, um den Sport besser zu verstehen.
Ganz klar: die Cheerleader und die mitreißende Stimmung im Stadion. Ich hatte noch nie erlebt, dass Fans so organisiert singen und tanzen – es war total faszinierend, wie einheitlich alle gefeiert haben. Und wie so oft in Korea hat mich auch die Sicherheit überrascht: Man kann einfach seine Tasche auf dem Sitz lassen, während man sich Essen holt, und selbst nach dem Spiel gibt es kaum Gedränge beim Verlassen des Stadions.
Definitiv! Ich glaube, bis zu meinem vierten Spiel habe ich noch gefragt, was genau ein „Strike“ ist und was es mit diesem Rechteck mit dem Kreis nach jedem Pitch auf sich hat. Aber gerade das, die Regeln nach und nach zu verstehen, hat Spaß gemacht. Selbst ohne Vorwissen kann man dem Spiel ganz gut folgen, wenn man einfach auf die Reaktionen der Zuschauer achtet. Und wenn man auf das Scoreboard schaut, weiß man immer, wie es steht, auch wenn man (noch) nicht ganz versteht, wie die Punkte zustande gekommen sind.
Für mich ist das Jubeln mit den Fans das absolute Highlight, deswegen würde ich empfehlen, sich vorher ein paar Videos von den Fanchants anzuschauen. So kann man direkt mitmachen und fühlt sich gleich wie ein Teil der Gruppe, selbst wenn man vom Spiel noch nicht alles versteht. Und natürlich: das Stadionessen! Ich bin ein riesiger Fan der BHC-Cheeseballs, aber das koreanische Fried Chicken ist auch ein Muss. Dieses Jahr gibt es außerdem ein paar neue Foodchains in dem Stadion, auf die ich mich schon total freue. Wer Lust hat, kann nach dem Spiel auch mal zum Spielerausgang gehen, denn man hat manchmal die Chance auf ein Autogramm oder kann einfach die besondere Fankultur noch ein bisschen weiter erleben.
Meine Favoriten in der Nähe sind der Lotte World Tower und die Lotte World Mall, beides direkt beim See Seokchonhosu. Vom Tower hat man eine der besten Aussichten über ganz Seoul, und die Mall bietet alles: von alltäglichen Läden bis hin zu Designerstores und tollen Restaurants. Der See ist besonders im Frühling wunderschön, wenn die Kirschblüten blühen, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit lohnt sich ein Spaziergang, vor allem abends, wenn alles schön beleuchtet ist. Auch die COEX Mall ist in der Nähe, wo man sich die Starfield Library einmal angucken sollte, aber ich persönlich finde das Aquarium noch interessanter, und auch die Restaurants bzw. Cafés sind super.
Spielregeln
(Quelle: birdman_mlb)
* Spielregeln laut dem Deutschen Baseball und Softball Verband: www.baseball-softball.de/baseball-regeln/
Der Verkauf von Tickets beginnt eine Woche vor dem Spiel um 11:00 Uhr auf Ticketlink (SSG Landers, LG Twins, KT Wiz, Kia Tigers, Samsung Lions, Hanhwa Eagles), Interpark (Doosan Bears, Kiwoom Heroes) und auf den Ticketing-Webseiten der Mannschaften (Lotte Giants, NC Dinos). Hier ist allerdings der Nachteil, dass nur koreanische Staatsangehörige und ausländische Personen mit einer Aufenthaltserlaubnis diese Seiten nutzen können, da für die Bezahlung nur in Korea ausgestellte Karten akzeptiert werden 😕 Falls ihr jemanden kennt, der die koreanische Staatsbürgerschaft oder eine Aufenthaltserlaubnis für Korea hat, könnt ihr eventuell über diese Person ein Ticket reservieren. Das Baseballteam KT Wiz, dessen Heimstadion in Suwon ist, hat eine eigene App („wizzap“ im Google Play Store & App Store), mit der man ganz einfach auf Englisch und auch mit ausländischen Kreditkarten Tickets kaufen kann. Beachtet allerdings, dass dies nur für Heimspiele der KT Wiz gilt.
Es ist natürlich auch möglich, Tickets direkt vor Ort zu kaufen. Die Beliebtheit von Baseball in Korea ist in den letzten Jahren allerdings stark angestiegen, sodass es schwieriger geworden ist, Tickets zu erhalten. Dies gilt vor allem für Spiele am Wochenende (freitags bis sonntags), die meistens komplett ausverkauft sind. Falls ihr online keine Tickets kaufen konntet aber unbedingt ein Baseballspiel miterleben möchtet, empfehlen wir daher, euch eines der Spiele unter der Woche (dienstags bis donnerstags) auszusuchen, für die es vor Ort oft noch Tickets gibt. Es kann sein, dass ihr euren Ausweis vorzeigen müsst, bringt daher unbedingt euren Reisepass mit!
⚾ Verwandte Artikel und nützliche Links
• Koreas einzigartige Baseballkultur: Imbisse und Baseball-Pocha
• KBO (Korea Baseball Organization): koreabaseball.com
* offizielle Webseite der KBO, mit Informationen zu Spielen, Baseballspielern etc.
• Ticketing-Webseiten
- Ticketlink: www.ticketlink.co.kr (Kor)
- Interpark: ticket.interpark.com (Kor)
- Lotte Giants: www.giantsclub.com (Kor, Eng)
- NC Dinos: www.ncdinos.com (Kor)
• Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.: www.baseball-softball.de
* Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von Mai 2025 und können sich seitdem geändert haben. Daher solltet ihr euch vor eurer Reise unbedingt noch einmal informieren.