04.04.2023
8.8K
0
0
Discount_Shopping
Korean_Shopping
Einkaufen
Tax_Refund
In Korea gibt es zwei Arten von Steuerermäßigungen beim Einkaufen, die Steuerbefreiung und die Steuerrückerstattung.
Unterschiede | Steuerbefreiung | Steuerrückerstattung (Vor dem Kauf sollte man sichergehen, ob der Laden eine Steuerrückerstattung anbietet) | |
Nachträgliche Rückerstattung | Sofortige Rückerstattung | ||
Art | Duty-free-Shop | „Tax Refund“-Geschäft | „Tax Free“-Geschäft |
Preis | Ohne Zoll, Mehrwertsteuer (VAT) oder Sonderverbrauchssteuer (ICT) | Mit Sonderverbrauchssteuer (ICT) | |
Verfahren | Steuerfreier Bezahlung | Innerhalb von 1-2 Monaten | Sofort |
Lage | An Flughäfen oder in Stadtzentren | * An Flughäfen oder Häfen (ohne Höchstgrenze der Kaufsumme) * Schalter in Stadtzentren (pro Quittung unter 6.000.000 Won) | Nur teilnehmende Geschäfte |
Bei der Steuerbefreiung werden Waren, die ihr in Geschäften mit einem „Duty free“-Zeichen kauft, nicht mit der Mehrwertsteuer (VAT) oder Sonderverbrauchssteuer (ICT) besteuert. Lotte Duty Free, The Shilla Duty Free Shop, Shinsegae Duty Free Shop etc. sind repräsentative Duty-free-Shops und befinden sich hauptsächlich an Flughäfen und in Stadtzentren.
Eine Steuerrückerstattung (Tax Refund) können ausländische Reisende erhalten, wenn sie in einem zertifizierten Geschäft mit einem „Tax Refund“- oder „Tax Free“-Zeichen Waren im Wert von mehr als 15.000 Won kaufen. Die Mehrwertsteuer und die Sonderverbrauchtssteuer, die im Warenpreis enthalten sind, werden am Flughafen, an den Erstattungsstellen in den Stadtzentren (am Schalter oder Automat) oder per Handy erstattet. Seit Januar 2016 kann man die Rückerstattung bis zu einer bestimmten Grenze einfach vor Ort erhalten, wenn man in einem zertifizierten „Tax-Free“-Geschäft einkauft. Die Steuerrückerstattung vor Ort ist nicht nur in Kaufhäusern und großen Supermärkten, sondern auch in einigen 24-Stunden-Geschäften möglich (nur in Läden mit dem „Tax Refund“-Zeichen).
Schritt 1
Einkaufen
Schritt 2
Steuerrücker
stattung
beantragen
Schritt 3
Steuerrücker
statttung
erhalten
Schritt 4
Ausreisen
TIPP Kennzeichnung für Geschäfte mit Steuerrückerstattung
Läden mit einer dieser Kennzeichnungen („Tax Free“ oder „Tax Refund“) auf dem Ladenschild oder der Quittung sind zertifizierte Geschäfte, die eine Steuererstattung anbieten.
Beantragt eine Steuerrückerstattung an großen Flughäfen und Servicefilialen im ganzen Land.
1) An Flughäfen / Häfen
Es gibt keine Höchstgrenze für die Kaufsumme während eures Aufenthalts, und ihr könnt die Steuer entweder am Schalter oder am Kioskterminal zurückerstattet bekommen. Falls der Schalter für die Rückerstattung nicht vorhanden oder geschlossen ist, könnt ihr auf der Quittung für Steuerrückerstattung die persönlichen Informationen der Person schreiben, die die Steuerrückerstattung beantragt, und es in den dafür vorgesehenen Kasten vor Ort einwerfen. Wenn euer Antrag erfolgreich bearbeitet wurde, werdet ihr in 1-2 Monaten die Erstattung über das Zahlungsmittel (internationale Kreditkarte, Alipay oder WeChat Pay etc.) erhalten, das ihr beim Kauf benutzt habt.
* Je nach Flughafen / Hafen kann der Verlauf anders sein. Daher solltet ihr euch direkt vor Ort noch einmal erkundigen.
Schritt 01
Bordkarte erstellen
Schritt 02
Quittung für die
Steuerrücker
stattung
überprüfen
Schritt 03
Gepäck aufgeben
Schritt 04
Gepäck aufgeben
① Nehmt die Bordkarte an, aber gebt euer Gepäck und die Quittung für die Steuerrückerstattung noch nicht auf.
② Zeigt dem Zollbeamten die erworbenen Artikel (ungeöffnet und unbenutzt) und die Quittung für die Steuerrückerstattung, und ihr erhaltet einen Ausfuhr-Zollabfertigungsstempel auf der Quittung.
③ Begebt euch zum Sperrgepäckschalter im Check-in Bereich und gebt dort euer Gepäck auf.
④ Wenn ihr die Rückerstattung in bar bekommen möchtet, geht mit eurem Reisepass und der Quittung für die Steuerrückerstattung zum nächsten Tax-Refund-Schalter oder Kioskterminal für Bargeld.
TIPP Wichtige Stellen für Rückerstattung am internationalen Flughafen Incheon
* Schalter
- Terminal 1: Duty-free-Bereich 3F, Gate 28
- Terminal 2: Öffentlicher Bereich 3F, Check-in Schalter D&E / Duty-free-Bereich 3F, Gate 253
* Kioskterminal
- Terminal 1: Concourse 3F Zentralbereich, neben der Apotheke / Duty-free-Bereich 3F, Gate 28
- Terminal 2: Duty-free-Bereich 3F, Gate 250 und 253
※ Die Orte der wichtigen Stellen für Rückerstattung können sich oft ändern. Daher solltet ihr euch direkt am Flughafen noch einmal erkundigen.
2) In Stadtzentren
In den wichtigen Stadtzentren befinden sich Stellen für Rückerstattung, an denen man die erworbenen Artikel, die Quittung für die Steuerrückerstattung, den Reisepass und eine internationale Kreditkarte vorlegt und dann die Steuerrückerstattung vor Ort in bar erhalten oder auf einer internationalen Kreditkarte, Alipay oder WeChat Pay gutgeschrieben bekommen kann.
Tipp
Ihr solltet euch idealerweise im Voraus bei eurem Kreditkartenunternehmen erkundigen, bevor ihr eine Steuerrückerstattung beantragt, weil die Bearbeitungszeit und zurückerstattete Summe je nach Kreditkartenunternehmen unterschiedlich ist.
Möchtet ihr die Steuer sofort vor Ort zurückerstattet bekommen?
Einige Filialen der Duty-free-Shops bieten eine sofortige Steuerrückerstattung an. Anspruchsberechtigte Personen sind Ausländer (Aufenthaltsdauer von weniger als 6 Monaten in Korea) oder im Ausland lebende Koreaner (mehr als zwei Jahre Aufenthalt im Ausland / weniger als drei Monate Aufenthalt in Korea mit einem unbefristeten Aufenthaltstitel im Ausland).
Wenn Einzelkäufe zwischen einem Wert von 15.000 und 1.000.000 Won liegen und der Betrag während des gesamten Aufenthalts nicht 5.000.000 Won überschreitet, ist eine sofortige Rückerstattung möglich. Ihr müsst beim Bezahlen euren Reisepass vorlegen.
▼ Weitere Informationen ▼
Global Blue: www.globalblue.com (Kor, Eng, Jap, Chn, Deu, Fra, Spa, Rus, Prt, Ind)
GLOBAL TAX FREE: https://web.gtfetrs.com (Kor, Eng, Chn)
Easy Tax Refund: www.easytaxrefund.co.kr (Kor, Eng, Jap, Chn)
CubeRefund: www.cuberefund.com (Kor, Eng, Jap, Chn)
eTAX FREE: http://hwp.dothome.co.kr/ (Kor)
Stand: 25.06.2024