05.04.2023
9.9K
0
0
Transportation_card
öffentlicher_Verkehr
Fernbus_Terminal
U-Bahn
City_Tour_Bus
Expressbus
Bustour
Es ist sehr umständlich, jedes Mal Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel kaufen und in bar bezahlen zu müssen. Probiert stattdessen eine der praktischen Verkehrskarten (Tmoney Card, EZL Card, WOWPASS und CLIMATE CARD) in Korea! Die Verkehrskarten sind eine Art Prepaid-Karte, die man auch ohne Bankkonto aufladen kann. Mit der Karte könnt ihr bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel einen Rabatt beim Umsteigen erhalten und mit einigen Karten in Online- sowie Offline-Geschäften bezahlen. Eine Verkehrskarte macht das Reisen in Korea noch bequemer und einfacher.
Tmoney Card und EZL Card
Die Tmoney Card und die EZL Card kann man in allen 24-Stunden-Geschäften in Korea kaufen und aufladen, und sie können für öffentliche Verkehrsmittel und in Partner-Geschäften mit dem Tmoney- oder Cashbee-Logo genutzt werden. Um den Rabatt für Jugendliche (bis 18 Jahre) bei den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erhalten, muss man beim Kauf das Geburtsdatum angeben.
Die Tmoney Card verfügt über die meisten Partner-Geschäfte in Korea, und mit der Karte kann man auch die Schließfächer in den U-Bahnhöfen nutzen. Es gibt auch den Mpass, eine Tmoney Card exklusiv für ausländische Touristen, und ihr solltet euch vorab über die Vorteile der Karten informieren und die für euch passende auswählen.
+Weitere Informationen
Webseite von Tmoney: www.tmoney.co.kr (Eng, Jpn, Chn)
Webseite von EZL: https://www.myezl.com (Eng, Jpn, Chn)
+Tmoney Card exklusiv für ausländische Touristen
✔ Mpass
Der Mpass ist eine Verkehrskarte, die innerhalb von 7 Tagen für bis zu 20 Fahrten pro Tag verwendet werden kann. Man kann zwischen Pässen für einen, zwei, drei, fünf oder sieben Tage wählen (jeweils 15.000 Won, 23.000 Won, 30.500 Won, 47.500 Won und 64.500 Won), und der Pass muss innerhalb von 30 Tagen nach Kauf verwendet werden. Wenn ihr einen Mpass nach 17 Uhr kauft, wird der Preis um 3.000 Won ermäßigt. Der Mpass kann auch als normale Tmoney Card genutzt werden. Wenn ihr an der Tmoney-Verkaufsstelle den Mpass mit Tmoney aufladet, könnt ihr mit dem Pass die Taxis, Expressbusse, Intercitybusse und Züge nutzen.
* Abhol- und Rückgabeort: Tmoney Town am Ausgang 10 des Bahnhofs Seoul (1F, 110, Huam-ro, Jung-gu, Seoul (서울특별시 중구 후암로110 서울시티타워 1층 티머니)
WOWPASS
WOWPASS ist eine Prepaid-Karte exklusiv für Ausländer. Wenn man an einem unbemannten Automat Fremdwährung einzahlt, wird es sofort auf der Karte in koreanischem Won gutgeschrieben, und man kann sie überall in Korea, wo Kartenzahlung akzeptiert wird, ohne zusätzliche Gebühr als Debitkarte und auch als Verkehrskarte benutzen. Die WOWPASS Card ist an WOWPASS-Automaten erhältlich, die an etwa 140 Orten wie Flughäfen, wichtigen U-Bahnhöfen in Seoul, Hotels etc. zu finden sind. Für den Kauf einer WOWPASS Card muss man seinen Reisepass und seine Heimatwährung dabei haben. Der Transaktionsverlauf und der aktuelle Saldo der Karte können bequem überprüft werden, wenn die Karte nach dem Kauf auf der App registriert wird. Darüber hinaus bietet die App vielfältige Cashback-Prämien und Gutscheine an.
+Weitere Informationen
Webseite: www.wowpass.io (Eng, Jpn, Chn)
CLIMATE CARD
Wenn ihr vorhabt, in Seoul viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, ist die CLIMATE CARD die perfekte Wahl. Diese von der Stadt Seoul ausgegebene integrierte Verkehrskarte ermöglicht es euch, mit einer einzigen Aufladung unbegrenzt Busse, U-Bahnen und öffentliche Fahrräder (Ttareungi) zu nutzen – preisgünstig und bequem! Je nach Reiseplan könnt ihr zwischen einer Tageskarte und einer Monatskarte wählen. Mit dieser Karte könnt ihr die U-Bahn in ganz Seoul und einigen Strecken der Hauptstadtregion, die Linie Gimpo Gold Line sowie Stadtbusse in Seoul nutzen. Die CLIMATE CARD ist für 3.000 Won in den Kundenzentren (Information) in den U-Bahnhöfen und in nahegelegenden 24-Stunden-Geschäften erhältlich. Das Aufladen ist an den unbemannten Automaten in den U-Bahnhöfen möglich, wobei der Preis für einen Tagespass bei 5.000 Won beginnt. Was die CLIMATE CARD noch aktraktiver macht, sind die Rabatte auf verschiedene kulturelle Einrichtungen in Seoul.
+Weitere Informationen
Webseite: www.english.seoul.go.kr/climate-card (Eng, Jpn, Chn)
Tmoney Card![]() | ▶Verkaufsstellen: - 24-Stunden-Geschäfte im ganzen Land (GS25, CU, 7-ELEVEN etc.) - An den Ticketautomaten zum Kauf von Einzelfahrten (nur Aufladen möglich, maximal 500.000 Won) ▶Kosten: 3.000-5.000 Won ▶Nutzungssbereiche: - öffentliche Verkehrsmittel und Partner-Geschäfte mit dem Tmoney-Logo - Mautstellen auf Autobahnen und gebührenpflichtige Straßen - Telefonzellen - Schließfächer an den U-Bahnhöfen, Fotoautomaten etc. ▶Tipps und Hinweise: - Um den Rabatt für Jugendliche bis 18 Jahre bei den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erhalten, muss man beim Kauf der Karte in 24-Stunden-Geschäften das Geburtsdatum angeben. - Erstattungen in Höhe von mehr als 50.000 Won sind nur im Tmoney Town in der Nähe vom Bahnhof Seoul möglich. ▶Vorteile: - Tmoney verfügt über die meisten Partner-Geschäfte. - Die Tmoney Card wird in verschiedenen Designs und sogar in Form eines Aufklebers für iPhones angeboten. ▶Webseite: www.t-money.co.kr (Eng, Jpn, Chn) |
EZL Card ![]() | ▶Verkaufsstellen: - 24-Stunden-Geschäfte im ganzen Land (GS25, CU, 7-ELEVEN, emart24 etc.) ▶Kosten: ab 4.000 Won ▶Nutzungssbereiche: - überall, wo die Bezahlung mit einer Kreditkarte möglich ist (24-Stunde-Geschäfte, Restaurants, Arztpraxen, Krankenhäuser, Shopping, Cafés, öffentliche Verkehrsmittel etc.) - Es kann vorkommen, dass die Bezahlung mit einer EZL Card in einigen Geschäften nicht möglich ist ▶Tipps und Hinweise: - Erstattungen von weniger als 20.000 Won sind auch in 24-Stunden-Geschäften möglich. - Wenn die Karte auf der EZL Card-App registriert ist, kann man die Karte nutzen, indem man sein Smartphone an das Lesegerät hält. ▶Vorteile: - Wenn man in den innerstädtischen Filialen von Lotte Duty Free das Logo von EZL Card und seinen Reisepass vorlegt, wird man sofort auf das „GOLD Level“ aufgestuft und erhält eine sofortige Ermäßigung (weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite zu finden). ▶Webseite: https://www.myezl.com (Eng, Jpn, Chn) |
WOWPASS ![]() | ▶Verkaufsstellen: - WOWPASS-App: Sucht im Google Play Store oder App Store nach „WOWPASS“ - An den WOWPASS-Automaten: Die Lage der Automaten kann man auf der Webseite oder der App einsehen. ▶Kosten: 5.000 Won ▶Nutzungssbereiche: Offline-Geschäfte, öffentliche Verkehrsmittel ▶Tipps und Hinweise: - Nach dem Erwerb der Karte muss man sie am WOWPASS-Automaten aktivieren. - Erstattungen sind am WOWPASS-Automaten nur in koreanischem Won möglich. ▶Vorteile: - Mit einer Karte könnt ihr nicht nur bezahlen, sondern auch öffentliche Verkehrsmittel benutzen und Geld wechseln. - Bei Verlust kann man in der App die Karte sofort vorübergehend sperren lassen (Entsperrung der Karte und Neubeantragung möglich / bei einer Neubeantragung der Karte wird der Saldo auf die neue Karte übertragen). ▶Webseite: https://www.wowpass (Eng, Jpn, Chn) |
CLIMATE CARD ![]() | ▶Verkaufsstellen: - Touristeninformationszentrum im Seoul Tourism Plaza - Touristeninformationszentrum Myeong-dong - Kundenzentren (Information) der U-Bahnlinien 1-8 (nur Barzahlung möglich) - 24-Stunden-Geschäfte in der Nähe von U-Bahnhöfen der Linien 9, Ui-Sinseol und Sillim (GS25, CU, 7-Eleven, emart24 ▶Kosten: - Physische Karte 3.000 Won - Tagespass: 5.000 Won, 2-Tage-Pass: 8.000 Won, 3-Tage-Pass: 10.000 Won, 5-Tage-Pass: 150.000 Won, 7-Tage-Pass: 20.000 Won, Monatspass 65.000 Won (inkl. öffentlicher Fahrradverleih Ttareungi), 62.000 Won (ohne öffentlicher Fahrradverleih Ttareungi) ▶Nutzungsbereiche: - U-Bahnlinien von Seoul und bestimmte Gebieten der Hauptstadtregion + Gimpo Gold Line - Stadtbusse in Seoul (inkl. Nachtbusse) - öffentliche Fahrräder Ttareungi ▶Tipps und Hinweise: - Der Kauf und das Aufladen der Karte ist nur mit Bargeld oder in Korea ausgegebenen Debit- oder Kreditkarten möglich. - Ausländer:innen ohne koreanisches Bankkonto müssen für die Rückerstattung des Guthabens die T-Money-Zentrale aufsuchen. ▶Es wird empfohlen, den gesamten Betrag zu verbrauchen. - Bei Kurzzeitkarten (außer Monatskarte) beginnt der Nutzungszeitraum ab dem Aufladezeitpunkt. - Selbst wenn man innerhalb des Gültigkeitsbereichs eingestiegen ist, ist die Karte ungültig, wenn man an einem U-Bahnhof außerhalb des Bereichs aussteigt, und es fallen zusätzliche Gebühren an. - Das Aussteigen auf den folgenden Strecken ist ausnahmsweise möglich, jedoch ist das Einsteigen nicht erlaubt: · Linie 5: Misa - Hanam Geomdansan · Linie 7: Seongnam – Kkachiul · Flughafenbahn AREX: Incheon Int’l Airport Terminmal 1 – Incheon Int’l Airport Terminal 2 ▶Vorteile: - Mit einer einzigen Aufladung könnt ihr die öffentlichen Verkehrsmittel beliebig oft nutzen. - Ihr erhaltet Rabatte auf verschiedene kulturelle Einrichtungen in Seoul. ▶Webseite: www.english.seoul.go.kr/climate-card (Eng, Jpn, Chn) |
Stand: April 2025