• Mietwagen

        • 05.04.2023

          4.5K

        • 0

          0

        • Driving

        • Auto

  • Reisen mit dem Auto

    Die verschiedenen Regionen und Städte in Korea sind durch Autobahnen und gut ausgebaute Fernverkehrsstraßen verbunden, sodass man beim Reisen mit dem Auto keine Schwierigkeiten haben wird.   
    Von Seoul nach Busan, also von Nordwesten des Landes in eine Stadt im Südosten, kann man innerhalb von vier Stunden gelangen, wenn es keinen Stau gibt. Das Reisen mit dem Auto ist vor allem dafür geeignet, wenn man die kleinen Städte oder die Insel- und Berggebiete besuchen will, die schwer mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen sind. Es empfiehlt sich auch, während der Fahrt einen kurzen Stopp zu machen und die wunderschöne Naturlandschaft zu genießen.

    Autofahren in Korea

    1. Autovermietung

    Es gibt viele Autovermieter in Korea, und am besten sollte man das Fahrzeug im Voraus im Internet buchen. Die Autovermieter kann man am Flughafen sowie an den Bahnhöfen, in der Nähe der Busterminals und an vielen Orten in der Innenstadt leicht finden. Der Mietwagenpreis variiert je nach Region, Automodell, Saison (Hoch- und Nebensaison) und Vermieter. Normalerweise gilt der angezeigte Mietpreis für einen Tag/24 Stunden.

    Die größten Autovermieter
    lotte rent-a-car
    +Voraussetzungen

    Wer sich zu touristischen Zwecken kurzfristig in Korea aufhält, kann ein Auto mit einem internationalen Führerschein (Typ B: Fahrzeug mit bis zu 9 Sitzplätzen, Typ D: Fahrzeug mit 11 bis 12 Sitzplätzen) mieten, wenn man mindestens 21 Jahre alt ist und seit weniger als einem Jahr in Korea ist. Bei der Anmietung sind der Reisepass oder die Alien Registration Card (ARC) vorzulegen. Einige Vermieter verlangen dabei den Führerschein des Herkunftslandes, weshalb ihr ihn auch unbedingt mitbringen solltet. Die Mietgebühren kann man nur mit der eigenen Kreditkarte zahlen.

    2. Navi-App 

    Leider kann man in Korea das Navi von Google Maps nicht nutzen. Eine nützliche Navi-App in Korea, die in verschiedenen Fremdsprachen verfügbar ist, ist Naver Map. Nach der Installation der App kann man bei der Einstellung die Sprache (Kor, Eng, Jap, Chn) einstellen. 

    +Versicherung

    Die Autoversicherung in Korea greift bei Personenschäden an den Unfallbeteiligten sowie bei Sach- und Vermögensschäden am eigenen Fahrzeug und am Unfallgegner (Fahrzeug und sonstige Ausstattungen). Normalerweise sind die Kosten für die Versicherung, die Schäden an Personen und am Fahrzeug des Unfallgegners abdeckt, in den Mietgebühren enthalten. Der Schutz vor Schäden am eigenen Fahrzeug kann in der Versicherung enthalten sein oder muss gegen Aufpreis als Option hinzugefügt werden. Der Preis variiert je nach Versicherungsumfang. Informiert euch bei der Autovermietung über den Aufpreis für die Optionen, den Versicherungsumfang und auch darüber, ob Schäden am eigenen Fahrzeug von der Versicherung abgedeckt sind.

    +Wichtige Hinweise beim Autofahren in Korea 

    In Korea wird auf der rechten Seite der Straße gefahren, und der Fahrersitz befindet sich auf der linken Seite des Autos. Die Distanz und die Geschwindigkeit werden jeweils in Kilometern und Kilometern pro Stunde angezeigt. Das Autofahren in Korea ist relativ gefahrlos, und die Fahrer sind freundlich und zuvorkommend. Die Autobahnmaut kann man entweder direkt bei einem Mitarbeiter zahlen oder mit dem Hi-pass-Gerät (Hi-pass ist ein elektronisches Zahlungssystem für die mautpflichtigen Autobahnstrecken) am Fahrzeug automatisch zahlen. Falls der Mietwagen mit keinem Hi-pass-Gerät ausgestattet ist, muss man darauf achten, bei der Mautstation nicht auf der blauen Hi-pass-Fahrspur zu fahren. Auch wenn ihr versehentlich die Mautstelle verpasst habt, müsst ihr euch keine Sorgen machen. Man kann sich über den Namen der Mautstelle informieren und bei der Ausfahrt dem Mitarbeiter an der Mautstelle die Situation erklären.

    **Findet heraus, wie sich das Autofahren in Korea von Deutschland unterscheidet und wie ihr in Korea sicher und sorgenlos mit dem Auto fahren könnt.  
    Mehr >>  
     

     

    Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)              
    Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von März 2023 und können sich seitdem geändert haben. Daher solltet ihr euch vor eurer Reise unbedingt noch einmal informieren.