VISITKOREA-Reiseblog

      • 5 empfehlenswerte Herbstwälder in Seoul

        • 01.11.2023

          776

        • 0

          0

        • Korea_Tour

        • Herbstlaub

        • Herbst

        • Herbstlaub_Saison

        • Seouler_Wald

  • Spinnenblumen im Olympiapark (Quelle: Danim 2nd gen. Baek Jong-sun)

    Der Herbst in Korea ist für sein wunderschönes Herbstlaub bekannt, und man muss nicht weit weg fahren, um die herbstliche Atmosphäre erleben zu können. Genießt Picknicks unter farbenfrohen Ahornbäumen oder macht tolle Erinnerungsfotos mit Silbergrasfeldern und Herbstblumen im Hintergrund in Wäldern direkt in Seoul!

    Seouler Wald

    Metasequoia-Weg (Quelle: Naver-Blog gomgomme)
    • Seouler Wald
    • Gelb gefärbtes Herbstlaub

    Der Seouler Wald befindet sich in Seongsu-dong, eine der derzeit beliebtesten Nachbarschaften Seouls. Vor der Anlage des Waldes wurde das Gelände unter anderem als Pferderennbahn, Golfplatz und Wasseraufbereitungsanlage genutzt, und Spuren dieser Vergangenheit sind anhand der Skulpturen von Pferden innerhalb des Parks oder den noch stehenden Gebäuden der Wasseraufbereitungsanlage zu sehen. Der Wald ist das ganze Jahr hinüber sehenswert, doch besonders im Herbst bietet er eine wunderschöne Ansicht, denn dann tauchen die Metasequoia- und Ginkgobäume die Gegend in ein Meer aus strahlendem Gelb. Die Wege sind ungepflastert und eignen sich daher perfekt für angenehme Spaziergänge. Nach einem Picknick im Park lohnt sich auch ein Ausflug zu den Straßen von Seongsu-dong, wo es viele Cafés, Restaurants und Geschäfte gibt.

    • Adresse: 273, Ttukseom-ro, Seongdong-gu, Seoul (서울특별시 성동구 뚝섬로 273)
    • Anfahrt
    • - Vom U-Bhf. Seoul Forest (Linie Suin-Bundang), Ausgang 4, sind es ca. 2 Minuten Fußweg.
    • - Vom U-Bhf. Ttukseom (Linie 2), Ausgang 8, sind es ca. 10 Minuten Fußweg.
    • Homepage: seoul.go.kr (Eng, Jap, Chn)

    Olympiapark

    Bühne am See Mongchonho
    • Blumengarten (Quelle: Danim 2nd gen. Baek Jong-sun)
    • Einsamer Baum (Quelle: Korea Tourism Park Kyoung-sik)

    Der Olympiapark ist eine riesige Grünfläche, die um die Stadien der Olympischen Sommerspiele 1988 angelegt wurde. Er ist so groß und bietet so viele Sehenswürdigkeiten, dass es mindestens 3 Stunden dauern würde, um ihn zu Fuß zu erkunden und alles zu sehen. Aus diesem Grund wurde eine Liste von 9 besonders empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten des Parks zusammengestellt, darunter der Einsame Baum und der Blumengarten, der im Herbst voller gelb- und orangefarbenen Kosmeen ist. Im Park sind außerdem auch Überreste aus der Baekje-Zeit zu finden, denn damals war die Gegend eine Befestigungsanlage für die Festung Wiryeseong, der Hauptstadt von Baekje. Der Weg entlang des Baches Seongnaecheon, der vom See Mongchonho neben der Befestigungsanlage in den Fluss Hangang führt, ist im Herbst so schön, dass er auch „Herbstlaubweg“ genannt wird.

    • Adresse: 424, Olympic-ro, Songpa-gu, Seoul (서울특별시 송파구 올림픽로 424)
    • Anfahrt
    • - Vom U-Bhf. Hanseong Baekje (Linie 9), Ausgang 2, ist es ca. 1 Minute Fußweg.
    • - Vom U-Bhf. Olympic Park (Linie 5 und 9), Ausgang 3 oder 4, ist es ca. 1 Minute Fußweg.
    • Homepage: www.ksponco.or.kr (Eng)

    Haneul-Park

    Silbergrasfelder
    •  Observatorium
    • Silbergrasfestival (Quelle: 9suk9suk)

    Der Haneul-Park ist einer der 5 Parks, die das WM-Stadion Seoul in Mapo-gu umgeben, und wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie angelegt. Er befindet sich 98m über dem Wasserspiegel und bietet viele verschiedene Observatorien, von denen man einen tollen Ausblick auf den Park und die Umgebung genießen kann. Ein großer Teil des Gipfels ist von einem riesigen Feld voller Silbergras bedeckt, das am Tag silbern und bei Abenddämmerung gold aufstrahlt. Jedes Jahr im Oktober findet hier das Silbergrasfestival statt, bei dem Lichtershows, Kulturaufführungen, Fotozonen und vieles mehr zu erleben sind.

    • Adresse: 95, Haneulgongwon-ro, Mapo-gu, Seoul (서울특별시 마포구 하늘공원로 95)
    • Anfahrt: Vom U-Bhf. Wold Cup Stadium (Linie 6), Ausgang 1, sind es ca. 30 Minuten Fußweg.
    • Homepage: seoul.go.kr (Eng, Jap, Chn)

    Dream Forest

    Herbstlaub am Teich Chilpokji
    • Anwesen Changnyeong Wigungjaesa (Quelle: Naver-Blog sangho443)
    • Observatorium (Quelle: Korea Tourism Organization Park Seonggeun)

    Der Dream Forest ist von 6 Bezirken umgeben und nach dem World Cup Park und dem Olympiapark der drittgrößte Park von Seoul. Innerhalb des Parks befinden sich unter anderem der Teich Chilpokji, ein riesiger Lotusteich mit Wasserfall, sowie der Garten der Geschichten, dessen Bambuswald zusammen mit dem Hanok-Haus Changgyeong Wigungjaesa die wunderschöne traditionelle Schönheit Koreas zeigt, und das Dream Forest Art Center, das Einrichtungen wie eine Aufführungshalle, eine Galerie, ein Restaurant und ein Café hat. Es gibt auch ein Observatorium, das mit 49.7m Höhe einen weiten Ausblick auf den Dream Forest sowie die umliegenden Berge Bukhansan, Dobongsan und Suraksan bietet. Wanderwege führen zu den Bergen Opaesan und Byeogosan und eignen sich gut für einen entspannenden Spaziergang, da sie einen niedrigen Schwierigkeitsgrad haben und mit Eichen- und Ahornbäumen gesäumt sind.

    • Adresse: 173, Wolgye-ro, Gangbuk-gu, Seoul (서울특별시 강북구 월계로 173)
    • Anfahrt: Nehmt vom U-Bhf. Miasageori (Linie 4), Ausgang 1, den Maeul-Bus Gangbuk 09 oder 11.
    • Homepage: parks.seoul.go.kr (Kor)

    Songpanaru-Park

    See Seokchonhosu
    • Ausblick auf Lotte World
    • Seokchonhosu Dulle-gil aus der Vogelperspektive

    Der Songpanaru-Park ist weitaus bekannter unter dem Namen See Seokchonhosu, dem künstlichen See inmitten des Parks. Im Frühling blühen entlang des Sees wunderschöne Kirschblüten, und im Herbst kann man das farbenfrohe Herbstlaub sehen. Am sogenannten westlichen See kann man tolle Fotos mit dem Freizeitpark Lotte World im Hintergrund machen, und der 2.5km lange Wanderweg Dulle-gil, der um den gesamten See führt, bietet sich perfekt für Spaziergänge an. In der Nähe des Sees befinden sich viele empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten wie Lotte World, Lotte World Tower SEOUL SKY, Einkaufszentren und Fressgassen.

    • Adresse: Jamsil-dong, Songpa-gu, Seoul (서울특별시 송파구 잠실동)
    • Anfahrt: Vom U-Bhf. Jamsil (Linie 2 und 8), Ausgang 2, sind es ca. 2 Minuten Fußweg.
    • Homepage: seoul.go.kr (Eng, Jap, Chn)
    • Touristentelefon: +82-2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)

    * Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von September 2023 und können sich seitdem geändert haben. Daher solltet ihr euch vor eurer Reise unbedingt noch einmal informieren.