• Gesetzliche Feiertage

        • 02.04.2023

          6.8K

        • 0

          0

        • Korea_Tour

  • Offiziell gilt in Korea der Gregorianische Kalender, auch wenn sich einige Feiertage noch immer nach dem Mondkalender richten. An gesetzlichen Feiertagen sind Firmen, Banken etc. geschlossen, die Paläste, Museen, viele Restaurants, Kaufhäuser und weitere Freizeiteinrichtungen bleiben jedoch geöffnet. Seollal und Chuseok sind die wichtigsten traditionellen Feiertage für Koreaner, daher besuchen viele Menschen zu dieser Zeit ihre Familien in ihren Heimatorten.

    Gesetzliche Feiertage 2025

    Neujahr (1. Januar)

    Der erste Tag im Jahr. An diesem Tag versammeln sich viele Leute zum Sonnenaufgang an berühmten Stränden oder in den Bergen.

    Seollal (28.-30. Januar, 1. Januar nach dem Mondkalender) *Vorläufiger Feiertag: 27. Januar

    Seollal, das Neujahr nach dem Mondkalender, ist in Korea viel bedeutsamer als das Neujahr am 1. Januar. Die meisten Firmen bleiben an diesen Tagen geschlossen, und viele Menschen besuchen während der Feiertage ihre Heimat. Am Tag von Seollal stehen alle früh auf, tragen ihre beste Kleidung und überbringen den älteren Familienmitgliedern den Neujahrsgruß (Sebae). Gegessen wird zu diesem Anlass unter anderem Tteokguk (Suppe mit Reiskuchen), die ein gutes neues Jahr bringen soll. Zudem verbringen Familien Zeit miteinander, und es werden traditionelle Spiele wie Yutnori (traditionelle Brettspiele), Drachensteigen etc. gespielt.

    Tag der Unabhängigkeitsbewegung (1. März) *Ersatzfeiertag: 3. März

    Am 1. März 1919 begann mit der Verlesung der Unabhängigkeitserklärung in Seoul die Unabhängigkeitsbewegung, in der Korea seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft Japans beanspruchte. Um diesem Tag zu gedenken, wurde er zu einem offiziellen Feiertag ernannt.

    Kindertag (5. Mai)

    Der Kindertag wurde in der Hoffnung geschaffen, dass alle Kinder zu guten Menschen heranwachsen. An diesem Tag werden in Parks, Freizeitparks, Zoos, Kinos etc. verschiedene Events für Kinder und Familien angeboten.

    Buddhas Geburtstag (5. Mai) *Ersatzfeiertag: 6. Mai

    Am 8. Tag des 4. Monats nach dem Mondkalender wird der Geburtstag des Begründers der buddhistischen Lehre gefeiert. In Korea wird er oft auch als „Tag der Ankunft Buddhas“ bezeichnet. Aus diesem Anlass werden in allen Tempeln verschiedene Veranstaltungen abgehalten und wenn man einen Tempel besucht, kann man den einzigartigen Anblick von bunten Laternen genießen.

    Präsidentschaftswahl (3. Juni)

    An diesem Tag wird der 21. Präsident gewählt. Die Abstimmung endet um 20 Uhr (koreanische Zeit) und anschließend wird die Auszählung der Stimmen live im Fernsehen übertragen. Da der Wahltag wurde als gesetzlicher Feiertag festgelegt wurde, bleiben viele Behörden, Unternehmen sowie zahlreiche Geschäfte und touristische Einrichtungen geschlossen.

    Gefallenengedenktag (6. Juni)

    Ein Gedenktag, um die Soldaten und Menschen zu ehren, die für das Land ihr Leben gelassen haben. Während an diesem Tag im ganzen Land Gedenkzeremonien abgehalten werden, findet die größte am Nationalfriedhof in Seoul statt.

    Tag der Befreiung (15. August)

    Dieser Tag gedenkt der Unabhängigkeit Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft am 15. August 1945 und feiert die Bildung der Regierung am 15. August 1948.

    Tag der Staatsgründung (3. Oktober)

    An diesem Feiertag wird die Gründung Go-Joseons, des ersten Königreichs auf der koreanischen Halbinsel, zelebriert. Aus diesem Anlass finden in verschiedenen Regionen Zeremonien statt, darunter am Altar Chamseongdan auf dem Berg Manisan auf Ganghwado, am Schrein Dangunjeon in Gokseong, am Berg Taebaeksan in Jeungpyeong, sowie am Schrein Dangunseongjeon in Seoul.

    Chuseok (5.-7. Oktober, 15. August nach dem Mondkalender) *Ersatzfeiertag: 8. Oktober

    Chuseok, gemäß dem Mondkalender am 15. Tag des 8. Monats, ist zusammen mit Seollal ein repräsentativer traditioneller Feiertag Koreas. Er wird in Korea auch oft als koreanisches Erntedankfest bezeichnet, da es auch ein Tag ist, an dem man für die Reichhaltigkeit der Nahrungsmittel auf der Erde dankt. Wie an Seollal versammelt sich die ganze Familie, gedenkt den Ahnen und besucht die Gräber der Vorfahren.

    Tag des Hangeul (9. Oktober)

    Dieser Tag feiert die Entstehung und Verbreitung der koreanischen Schrift Hangeul, durch König Sejong und soll den Menschen die Einzigartigkeit des Hangeul näher bringen.

    Weihnachten (25. Dezember)

    Dieser Tag ist ein christlicher Feiertag und zelebriert die Geburt Jesu Christi. Wie auch in anderen Ländern werden die Städte aus diesem Anlass festlich geschmückt, und man kann hier und da Weihnachtsbäume und weihnachtliche Dekorationen finden.

    Stand: 08.04.2025