103
0
0
Auf der Insel Jejudo gedeiht hochwertiger grüner Tee dank vulkanischer Böden und klarem Klima besonders gut. Entsprechend vielfältig sind die Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Tee – von einem Museum über einen Teefeld bis hin zu einem gemütlichen Café. Diese Route beginnt in einem Kulturraum, der dem grünen Tee gewidmet ist, führt über ein Dessert-Erlebnis mit Schokolade und endet mit lokalen Spezialitäten auf einem traditionellen Markt. Alle Orte sind rund um Zutaten aus Jeju gestaltet, sodass man den Geschmack und die Esskultur der Insel intensiv erleben kann.
Jeju
Essen
Café
Restaurant
grüner_Tee
Kosmetik
Souvenir
icon
Jeju-do
Gesamtlänge: ca. 18km
Teemuseum OSULLOC (오설록 티뮤지엄)
Das Teemuseum OSULLOC ist ein Ort, an dem man Jejus grünen Tee und die damit verbundene Teekultur an einem Ort erleben kann. Neben einem Café mit originellen Teegetränken und Desserts befindet sich hier auch der Flagship-Store von „Innisfree“, einer Marke, die Kosmetik aus regionalen Inhaltsstoffen herstellt. So lassen sich Genuss und Shopping perfekt verbinden. Als Souvenirs sind edel verpackte Teebeutel-Sets, Grüntee-Schokolade, Kekse und vieles mehr erhältlich.
Teefelder Seogwang (서광차밭)
Vor dem Teemuseum OSULLOC erstreckt sich ein weitläufiges grünes Teefeld – einer der bekanntesten Fotospots auf der Insel Jejudo. Je nach Jahreszeit zeigt das tiefgrüne Feld ein ganz eigenes Gesicht. Viele Besucher:innen kommen hierher, um auf den Spazierwegen zu flanieren oder die malerische Landschaft mit der Kamera festzuhalten.
Schokoladenmuseum (초콜릿 박물관)
Dieses Schokoladenmuseum beeindruckt mit Gebäuden aus Jeju-Vulkanstein und einem weitläufigen Garten. Hier werden die Geschichte und Kultur von Schokolade aus aller Welt vorgestellt, mit Informationen auch auf Englisch, Chinesisch und Japanisch – so ist der Besuch auch für internationale Gäste unkompliziert. Wer Schokolade über einen bestimmten Betrag hinaus kauft, erhält zudem die Möglichkeit, ohne Voranmeldung selbst Schokolade herzustellen.
Jungang-Markt Moseulpo (모슬포중앙시장)
Der Jungang-Markt Moseulpo ist ein traditioneller Markt, der eher von Einheimischen als von Touristen besucht wird. Perfekt für alle, die einen authentischen Einblick in den Alltag der Bewohner:innen der Insel erhalten möchten. Hier kann man regionale Spezialitäten wie Ssukjjinppang (Dampfbrot mit Beifuß) oder Gimbap mit Seeigel probieren.
Brauerei Isibo
Eine kleine Brauerei, die traditionellen Reiswein mit lokalen Zutaten von Jeju herstellt. Den Klebreis, eine der Hauptzutaten des Reisweins, bauen sie sogar selbst an. Besucher:innen können an einer Führung teilnehmen, verschiedene Sorten probieren und vor Ort einkaufen. Angeboten werden z.B. der „Isibo Makgeolli“ mit Aromen von grünen Trauben und Shine Muscat oder der „Yeonhwa Makgeolli“ aus Mandarinen und Kaktusfeigen. Man kann in einem Tageskurs sogar seinen eigenen Makgeolli herstellen, die Buchung ist über Instagram möglich.
* VISITKOREA übernimmt keine Garantie für die Qualität der auf der Seite vorgestellten Produkte oder Dienstleistungen und ist nicht verantwortlich für direkte oder indirekte Verluste durch die Nutzung dieser Produkte oder Dienstleistungen.
Gefällt dir diese Reiseroute? Dann hinterlasse deine Bewertung!