VISITKOREA-Reiseblog

      • Solo aber sicher: Korea als Reiseziel für alleinreisende Frauen

        • 18.04.2025

          783

        • 0

          0

  • * Dieser Artikel ist ein exklusiver Inhalt des deutschen VISITKOREA-Teams.


    Instagram @im.lara.sophia

    Foto: Instagram @im.lara.sophia

    Korea ist sehr weit von Deutschland entfernt und kann für viele, vor allem im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern, noch recht fremdartig wirken. Natürlich ist es dann nicht unbedingt einfach, sich für eine Reise nach Korea zu entscheiden, doch wer sich einmal traut, wird es nicht bereuen. Es ist ein perfektes Reiseziel für Alleinreisende – sogar alleinreisende Frauen! Auf den Straßen kann man sich auch nachts sicher fühlen, die öffentlichen Verkehrsmittel sind schnell und pünktlich, es gibt überall 24-Stunden-Geschäfte und tolle Cafés, und man trifft oft auf hilfsbereite Menschen 🥰

    Seid ihr noch am Träumen oder schon am Planen für eure Koreareise und hättet gerne etwas mehr Zusicherung, dass ihr ganz beruhigt alleine durch Korea reisen könnt? Direkt von anderen Reisenden zu hören ist immer am überzeugendsten, und daher haben wir Lara darum gebeten, uns von ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen als Frau alleine unterwegs in Korea zu erzählen.

    * PS: Natürlich können auch Männer ganz unbesorgt alleine in Korea reisen 😉

    Lara ist 27 Jahre alt und kommt aus Deutschland. Auf Korea wurde sie, wie viele andere auch, durch K Pop aufmerksam, als sie 2011 zufällig Super Junior auf YouTube entdeckte. 2018 kam sie dann zum ersten Mal als Austauschstudentin an der Ewha Womans University nach Korea, und das Leben in Korea hat ihr so gut gefallen, dass sie im Frühling 2023 zurück nach Seoul gezogen ist und seitdem hier lebt und arbeitet.

    Foto: Instagram @im.lara.sophia

    Foto: Instagram @im.lara.sophia

    Lara ist 27 Jahre alt und kommt aus Deutschland. Auf Korea wurde sie, wie viele andere auch, durch K Pop aufmerksam, als sie 2011 zufällig Super Junior auf YouTube entdeckte. 2018 kam sie dann zum ersten Mal als Austauschstudentin an der Ewha Womans University nach Korea, und das Leben in Korea hat ihr so gut gefallen, dass sie im Frühling 2023 zurück nach Seoul gezogen ist und seitdem hier lebt und arbeitet.

    🎤 Worüber hast du (eventuell auch deine Familie) dir vor deiner Reise nach Korea am meisten Sorgen gemacht?

    Da ich, bevor ich zum ersten Mal nach Korea kam, kaum Koreanisch sprach, habe ich mir viele Sorgen darüber gemacht, wie gut ich meinen Alltag alleine meistern könnte. Doch dank Übersetzungs Apps und meiner koreanischen Freunde hat letztendlich immer alles geklappt, selbst das Eröffnen eines eigenen Bankkontos.

    🎤 Aus welchem Grund/welchen Gründen hast du dich für Korea als Reiseziel entschieden?

    • Instagram @im.lara.sophia
    • Instagram @im.lara.sophia
    • Instagram @im.lara.sophia
    • Foto: Instagram @im.lara.sophia

    Besonders beeindruckend fand ich schon immer die Natur in Korea. Man braucht nur ein paar Autostunden von Seoul, um entweder in die Berge oder ans Meer zu gelangen. Das begeistert mich auch heute noch. Außerdem fand ich den Mix aus traditioneller Kultur und Moderne in Seoul sehr spannend und faszinierend.

    🎤 Wie ist dein tatsächlicher Eindruck von Korea, nachdem du hier das Reisen und Leben selbst erlebt hast?

    Korea ist wahrscheinlich das sicherste Land, in dem ich jemals gelebt habe und gereist bin. Natürlich sollte man – gerade als Frau – in öffentlichen Räumen immer vorsichtig sein. In den drei Jahren, die ich hier in Korea gelebt habe, ist mir allerdings noch nie etwas wirklich Unangenehmes passiert, sei es auf Solo-Reisen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in sonstigen öffentlichen Räumen. Außerdem ist es sehr komfortabel, in Korea zu reisen. Im Vergleich zu Deutschland sind die öffentlichen Verkehrsmittel, besonders in Seoul, super ausgebaut und leicht zu verstehen. Außerdem sind zum Beispiel Taxis deutlich günstiger als in Deutschland. Besonders gefällt mir am Reisen in Korea auch, dass man sich nie Sorgen um die Verpflegung machen muss, denn 24-Stunden-Geschäfte und Restaurants gibt es an jeder Ecke und in jedem noch so kleinen Dorf.

    Foto: Instagram @im.lara.sophia

    Foto: Instagram @im.lara.sophia


    Korea ist wahrscheinlich das sicherste Land, in dem ich jemals gelebt habe und gereist bin. Natürlich sollte man – gerade als Frau – in öffentlichen Räumen immer vorsichtig sein. In den drei Jahren, die ich hier in Korea gelebt habe, ist mir allerdings noch nie etwas wirklich Unangenehmes passiert, sei es auf Solo-Reisen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in sonstigen öffentlichen Räumen. Außerdem ist es sehr komfortabel, in Korea zu reisen. Im Vergleich zu Deutschland sind die öffentlichen Verkehrsmittel, besonders in Seoul, super ausgebaut und leicht zu verstehen. Außerdem sind zum Beispiel Taxis deutlich günstiger als in Deutschland. Besonders gefällt mir am Reisen in Korea auch, dass man sich nie Sorgen um die Verpflegung machen muss, denn 24-Stunden-Geschäfte und Restaurants gibt es an jeder Ecke und in jedem noch so kleinen Dorf.

    🎤 Gab es während deiner Reise/deines Aufenthalts irgendwelche besonderen Schwierigkeiten?

    Mein Ziel ist es, auf Reisen in Korea immer das Land abseits der „touristischen Ziele“ zu entdecken. Doch am Anfang, als ich noch nicht so gut Koreanisch sprach, war es für mich sehr schwer, Informationen über Veranstaltungen oder Festivals auf Englisch oder Deutsch zu finden. Dabei hat mir der Eventkalender von VISITKOREA sehr geholfen.

    🎤 Welche Webseiten/Communitys haben dir bei der Planung deiner Reise/deines Aufenthalts geholfen?

    visitkorea app
    VISITKOREA ist auf jeden Fall eine wertvolle Ressource für die Planung einer Koreareise, besonders im Hinblick auf die Gestaltung des Reiseprogramms. Außerdem war ich viel auf Instagram und YouTube unterwegs und habe mir Erfahrungsberichte anderer Reisenden zur Recherche angeschaut.
    visitkorea app
    VISITKOREA ist auf jeden Fall eine wertvolle Ressource für die Planung einer Koreareise, besonders im Hinblick auf die Gestaltung des Reiseprogramms. Außerdem war ich viel auf Instagram und YouTube unterwegs und habe mir Erfahrungsberichte anderer Reisenden zur Recherche angeschaut.

    🎤 Welche Webseiten/Apps etc. sind für Alleinreisende in Korea besonders hilfreich?

    Ich empfehle besonders drei Apps für Alleinreisende in Korea: Naver Map, Kakao T, und Papago. Naver Map ist eine der gängigsten Navigationsapps in Korea und meiner Meinung nach die beste Alternative zu Google Maps, welches in Korea nicht so gut funktioniert. Kakao T ist die Taxi-App von KakaoTalk, die es sehr einfach macht, ein Taxi zu rufen. Hier kann man auch vor der Fahrt schon die Preise einsehen. Papago ist eine Übersetzungsapp, die besonders für das Koreanische sehr gut funktioniert.

    🎤 Hast du Tipps (allgemein zum alleine Reisen und/oder spezifisch für Korea) für diejenigen, die gerade planen, alleine nach Korea zu reisen und/oder Ermutigungen für diejenigen, die noch am Zögern sind?

    Natürlich kann Korea als Reiseland zunächst einschüchternd wirken: Es ist sehr weit weg und die Kultur, das Essen, der Lifestyle - alles ist so anders im Vergleich zu Deutschland. Doch eine Reise nach Korea ist es auf jeden Fall wert. Viele Familienmitglieder und Freunde haben mich bereits in Seoul besucht, und alle fanden es sehr beeindruckend und horizonterweiternd hier in Korea. Deshalb mein Rat: Traut euch einfach, ihr werdet es nicht bereuen!

    🎤 Welche Reiseroute(n) für Korea würdest du Alleinreisenden empfehlen?

    • Foto: Instagram @im.lara.sophia

    Für Alleinreisende empfehle ich besonders die Städte Gyeongju und Jeonju. Beide sind von Seoul aus leicht mit dem KTX-Zug erreichbar, und die Stadtkerne sind kompakt genug, dass man sie auch zu Fuß erkunden kann. Gyeongju war über tausend Jahre lang die Hauptstadt des Silla-Reiches. Viele alte Tempel und Grabhügel kann man dort heute noch besichtigen. Neben der Geschichtsträchtigkeit ist Gyeongju auch bekannt für die vielen hübschen kleinen Cafés vor Ort, sodass sich die Stadt auch super zum „Café-Hopping“ eignet. In Jeonju kann man eines der größten Hanok-Dörfer besichtigen. Das Hanok-Dorf liegt nicht weit vom Bahnhof entfernt, und hier kann man zum Beispiel einen Hanbok – Koreas traditionelle Kleidung – ausleihen oder verschiedenes Street Food und natürlich das bekannte Jeonju-Bibimbap probieren!

    • Reisehotline: +82-2-1330
    • Chatservice: site.naver.com/1rEid
    • (Kor, Eng, Jpn, Chn, Rus, Vtn, Thai, Malay)

    * Die Informationen in diesem Artikel sind auf dem Stand von April 2025 und können sich seitdem geändert haben. Daher solltet ihr euch vor eurer Reise unbedingt noch einmal informieren.